🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

van Elsbergen, Heimo  |  SKU: NN1307

100 Jahre Westfälische Dachsbracke

Lebendige Chronik einer traditionsreichen Jagdhunderasse: Mit Fachwissen und Leidenschaft erzählt Heimo van Elsbergen die bewegte Geschichte der Westfälischen Dachsbracke.

29,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Die Westfälische Dachsbracke – 100 Jahre Deutscher Bracken-Club | Heimo van Elsbergen
Die Westfälische Dachsbracke gehört zu den ältesten deutschen Jagdhunderassen. In dieser Chronik wird die Entwicklung von 1906 bis 2006 nachgezeichnet und damit ein Jahrhundert Vereins- und Zuchtgeschichte dokumentiert. Der Autor beleuchtet die Bedeutung der Bracken für die Jagdpraxis und zeigt, wie eng ihre Eigenschaften mit der Entstehung moderner Jagdgebrauchshunde verbunden sind.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen, die diese Rasse im Lauf der Jahrzehnte zu meistern hatte. Heimo van Elsbergen beschreibt nicht nur die Leistungen in Zucht und Jagd, sondern auch den Kampf um die Eigenständigkeit der Bracken innerhalb der Jägerschaft. Gleichzeitig macht er deutlich, welche jagdlichen Eigenschaften – wie Spurwille, Fährtensicherheit und Spurlaut – bis heute geschätzt werden.

Als langjähriger Präsident des Deutschen Bracken-Clubs und passionierter Brackenjäger verbindet der Autor historische Fakten mit persönlichen Erfahrungen. Dadurch entsteht ein lebendiges Bild der Westfälischen Dachsbracke und ihrer Bedeutung für die Jagdhundezucht in Deutschland. Die Chronik ist damit weit mehr als eine nüchterne Dokumentation – sie ist ein eindrucksvoller Beitrag zur Geschichte einer traditionsreichen Jagdhunderasse.


Highlights:
- Chronik von 100 Jahren Deutscher Bracken-Club (1906–2006)
- Schwerpunkt auf der Westfälischen Dachsbracke und ihrer Zuchtgeschichte
- Darstellung der Entwicklung und jagdlichen Eigenschaften von Bracken
- Erfahrungsberichte eines passionierten Brackenjägers
- Verbindung von Vereinsgeschichte und Jagdpraxis

Spezifikation

  • Autor
    van Elsbergen, Heimo
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Auflage
    1. Auflage
  • Seiten
    240
  • Format
    14,8 x 21 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlr. Abb.
  • ISBN
    978-3-7888-1307-9
Westfaelische Dachsbracke Chronik Buch
van Elsbergen, Heimo

100 Jahre Westfälische Dachsbracke

29,95€
Die Westfälische Dachsbracke – 100 Jahre Deutscher Bracken-Club | Heimo van Elsbergen
Die Westfälische Dachsbracke gehört zu den ältesten deutschen Jagdhunderassen. In dieser Chronik wird die Entwicklung von 1906 bis 2006 nachgezeichnet und damit ein Jahrhundert Vereins- und Zuchtgeschichte dokumentiert. Der Autor beleuchtet die Bedeutung der Bracken für die Jagdpraxis und zeigt, wie eng ihre Eigenschaften mit der Entstehung moderner Jagdgebrauchshunde verbunden sind.

Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen, die diese Rasse im Lauf der Jahrzehnte zu meistern hatte. Heimo van Elsbergen beschreibt nicht nur die Leistungen in Zucht und Jagd, sondern auch den Kampf um die Eigenständigkeit der Bracken innerhalb der Jägerschaft. Gleichzeitig macht er deutlich, welche jagdlichen Eigenschaften – wie Spurwille, Fährtensicherheit und Spurlaut – bis heute geschätzt werden.

Als langjähriger Präsident des Deutschen Bracken-Clubs und passionierter Brackenjäger verbindet der Autor historische Fakten mit persönlichen Erfahrungen. Dadurch entsteht ein lebendiges Bild der Westfälischen Dachsbracke und ihrer Bedeutung für die Jagdhundezucht in Deutschland. Die Chronik ist damit weit mehr als eine nüchterne Dokumentation – sie ist ein eindrucksvoller Beitrag zur Geschichte einer traditionsreichen Jagdhunderasse.


Highlights:
- Chronik von 100 Jahren Deutscher Bracken-Club (1906–2006)
- Schwerpunkt auf der Westfälischen Dachsbracke und ihrer Zuchtgeschichte
- Darstellung der Entwicklung und jagdlichen Eigenschaften von Bracken
- Erfahrungsberichte eines passionierten Brackenjägers
- Verbindung von Vereinsgeschichte und Jagdpraxis
Produkt anzeigen