Gautschi, Andreas | SKU:
NN1949
An der Wende der Zeit
14,95€
€19,95
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
An der Wende der Zeit ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
In einer Zeit des politischen Umbruchs und
gesellschaftlicher Spannungen zeichnet Andreas Gautschi in „An der Wende der
Zeit – Wie der Forstmeister v. Sternburg in Rominten um sein Amt kam“ ein
faszinierendes Bild der Rominter Heide im ehemaligen Ostpreußen. Auf Basis
eines außergewöhnlichen Aktenfundes im Brandenburgischen Landeshauptarchiv
öffnet der Autor die Tür zu einem wenig bekannten Kapitel deutscher Jagd- und
Forstgeschichte.
Im Zentrum steht Forstmeister Joseph Freiherr Speck von Sternburg, eine schillernde Persönlichkeit, die als einer der einflussreichsten Männer der Rominter Heide galt. Seine tiefe Verbundenheit mit dem Kaiserhaus und den Traditionen des alten Deutschlands brachte ihn jedoch in Konflikt mit der politischen Neuausrichtung nach dem Ersten Weltkrieg. Gautschi schildert anschaulich, wie konservative Überzeugungen, persönliche Netzwerke und Machtkämpfe schließlich zu Sternburgs Ausscheiden aus dem Amt führten.
Das Buch bietet nicht nur spannende Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen jener Zeit, sondern lässt auch die einzigartige Atmosphäre der Rominter Heide lebendig werden – ein Ort, der für seine Jagdtradition, seine Geschichte und seine besondere Rolle in Ostpreußen bekannt ist. Mit viel Liebe zum Detail verknüpft Gautschi historische Fakten mit persönlichen Schicksalen und macht die Vergangenheit greifbar.
Highlights:
- Faszinierende Einblicke in die Geschichte der Rominter Heide
- Spannende Dokumente aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv
- Die Lebensgeschichte von Forstmeister Joseph Freiherr Speck von Sternburg
- Politische Umbrüche und deren Einfluss auf Jagd und Forstwesen
- Ein unverzichtbares Werk für Liebhaber von Jagdgeschichte und Ostpreußen
Im Zentrum steht Forstmeister Joseph Freiherr Speck von Sternburg, eine schillernde Persönlichkeit, die als einer der einflussreichsten Männer der Rominter Heide galt. Seine tiefe Verbundenheit mit dem Kaiserhaus und den Traditionen des alten Deutschlands brachte ihn jedoch in Konflikt mit der politischen Neuausrichtung nach dem Ersten Weltkrieg. Gautschi schildert anschaulich, wie konservative Überzeugungen, persönliche Netzwerke und Machtkämpfe schließlich zu Sternburgs Ausscheiden aus dem Amt führten.
Das Buch bietet nicht nur spannende Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen jener Zeit, sondern lässt auch die einzigartige Atmosphäre der Rominter Heide lebendig werden – ein Ort, der für seine Jagdtradition, seine Geschichte und seine besondere Rolle in Ostpreußen bekannt ist. Mit viel Liebe zum Detail verknüpft Gautschi historische Fakten mit persönlichen Schicksalen und macht die Vergangenheit greifbar.
Highlights:
- Faszinierende Einblicke in die Geschichte der Rominter Heide
- Spannende Dokumente aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv
- Die Lebensgeschichte von Forstmeister Joseph Freiherr Speck von Sternburg
- Politische Umbrüche und deren Einfluss auf Jagd und Forstwesen
- Ein unverzichtbares Werk für Liebhaber von Jagdgeschichte und Ostpreußen
Special Offer Just for You!
You’ve added a product to your cart - now unlock an exclusive deal! Grab this offer before you check out
Powered by Salepify App
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Auflage
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften
-
ISBN