🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Vorreyer, Friedrich  |  SKU: NN1188

Auf alten Wechseln zu neuen Wegen

Friedrich Vorreyer erzählt humorvoll und leidenschaftlich von seiner erfolgreichen Hegearbeit am Harzer Rothirsch – ein bedeutendes Werk zu nachhaltiger Rotwildbejagung.

19,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Friedrich Vorreyer – Hege und Erfolg mit dem Harzer Rothirsch
Friedrich Vorreyer (1904–1986) wuchs mit dem Harzer Rothirsch auf und weigerte sich, dass der „Alte Sechser“ oder der „Alte Achter“ weiterhin das Ziel der Hege im Harz sein sollte. Mit Leidenschaft und Hingabe gelang ihm das scheinbar Unmögliche: Er setzte dem Harzhirsch eine neue, starke Krone auf und verhalf ihm zu ungeahnter Vitalität.

In diesem Buch erzählt Vorreyer auf spannende, teils humorvolle Weise seinen langen, oft mühsamen Weg zu diesem Erfolg. Dabei ist das Werk nicht nur eine Harz-Hirsch-Monographie, sondern bietet auch abwechslungsreiche Einblicke in sein jagdliches Erleben rund um den Rothirsch.

Der Deutsche Jagdverband würdigte Vorreyer 1984 anlässlich der Verleihung des Kulturpreises für seine grundlegenden Beiträge zur artgemäßen Hege, Bejagung und Erhaltung des Rotwildes – ein Erbe, das über Deutschland hinaus Bedeutung erlangte.


Highlights aus dem Buch:
- Faszinierende Biographie von Friedrich Vorreyer und seine Hegearbeit am Harzer Rothirsch
- Spannende und humorvolle Schilderungen jagdlicher Erfahrungen
- Grundlegende Erkenntnisse zur nachhaltigen Rotwildbejagung und Wildhege
- Würdigung durch den Deutschen Jagdverband (DJV)
- Ein bedeutendes Werk für Jäger, Naturschützer und Wildbiologen

Ein unverzichtbares Fachbuch und belletristisches Werk, das Tradition, Praxis und Leidenschaft der Jagd auf den Rothirsch im Harz eindrucksvoll verbindet.

Spezifikation

  • Autor
    Vorreyer, Friedrich
  • Verlag
    Neumann Neudamm
  • Seiten
    216
  • Format
    13,9 x 21,6 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlr. Abb.
  • ISBN
    978-3-7888-1188-4
Rotwildbejagung Jagdbuch von Vorreyer
Vorreyer, Friedrich

Auf alten Wechseln zu neuen Wegen

19,95€
Friedrich Vorreyer – Hege und Erfolg mit dem Harzer Rothirsch
Friedrich Vorreyer (1904–1986) wuchs mit dem Harzer Rothirsch auf und weigerte sich, dass der „Alte Sechser“ oder der „Alte Achter“ weiterhin das Ziel der Hege im Harz sein sollte. Mit Leidenschaft und Hingabe gelang ihm das scheinbar Unmögliche: Er setzte dem Harzhirsch eine neue, starke Krone auf und verhalf ihm zu ungeahnter Vitalität.

In diesem Buch erzählt Vorreyer auf spannende, teils humorvolle Weise seinen langen, oft mühsamen Weg zu diesem Erfolg. Dabei ist das Werk nicht nur eine Harz-Hirsch-Monographie, sondern bietet auch abwechslungsreiche Einblicke in sein jagdliches Erleben rund um den Rothirsch.

Der Deutsche Jagdverband würdigte Vorreyer 1984 anlässlich der Verleihung des Kulturpreises für seine grundlegenden Beiträge zur artgemäßen Hege, Bejagung und Erhaltung des Rotwildes – ein Erbe, das über Deutschland hinaus Bedeutung erlangte.


Highlights aus dem Buch:
- Faszinierende Biographie von Friedrich Vorreyer und seine Hegearbeit am Harzer Rothirsch
- Spannende und humorvolle Schilderungen jagdlicher Erfahrungen
- Grundlegende Erkenntnisse zur nachhaltigen Rotwildbejagung und Wildhege
- Würdigung durch den Deutschen Jagdverband (DJV)
- Ein bedeutendes Werk für Jäger, Naturschützer und Wildbiologen

Ein unverzichtbares Fachbuch und belletristisches Werk, das Tradition, Praxis und Leidenschaft der Jagd auf den Rothirsch im Harz eindrucksvoll verbindet.
Produkt anzeigen