Gautschi, Andreas | SKU:
NN1956
Das Schussbuch des heiligen Pauls
14,95€
€29,95
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Das Schussbuch des heiligen Pauls ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
Das Schussbuch des Heiligen Paul
gewährt einen einzigartigen Einblick in das jagdliche Leben und Wirken
des Forstmeisters Friedrich v. Saint Paul in der Rominter Heide zwischen 1858
und 1907
. Andreas
Gautschi präsentiert hier den Nachlass des „Heiligen Paul“, wie Saint Paul
allgemein genannt wurde, und zeigt das tägliche Leben eines engagierten
Forstmeisters in einer der früheren ostpreußischen Provinzen. Das Buch
vermittelt ein lebendiges Bild vom Jagdalltag, dem Wildreichtum und den
Herausforderungen der Revierbewirtschaftung in der Rominter Heide.
Friedrich v. Saint Paul war ein leidenschaftlicher Praktiker: Während er die Verwaltung seines Reviers meisterhaft organisierte, galt sein besonderes Interesse dem Fuchs und Marder, deren Bejagung er mit großem Können verfolgte. Die Aufzeichnungen lassen nachvollziehen, wie sorgfältig und intensiv er seine Pirschgänge plante, die Beobachtung des Wildes durchführte und Jagderfolge dokumentierte. Neu entdeckte historische Fotografien ergänzen den Text und zeigen den Heiligen Paul sowie sein damaliges Umfeld – ein lebendiges Zeugnis einer vergangenen Jagdtradition.
Dieses Buch richtet sich sowohl an Freunde der Ostpreußen Jagd als auch an alle, die sich für die Geschichte des Jagdgebrauchs und die Entwicklung von Wildrevieren interessieren. Gautschi gelingt es, die Spannung zwischen praktischer Jagd, forstlicher Verantwortung und historischer Dokumentation anschaulich zu verbinden.
Highlights:
- Einzigartige Aufzeichnungen des Forstmeisters Friedrich v. Saint Paul über 50 Jahre Jagd
- Einblick in das Leben und Wirken eines höheren Forstbeamten in der Rominter Heide
- Besonderes Augenmerk auf Fuchs- und Marderbejagung
- Historische Fotografien des Heiligen Pauls und seines Jagdumfelds
- Wertvolles Zeugnis zur Geschichte der Ostpreußen Jagd und früherer Jagdtraditionen
Friedrich v. Saint Paul war ein leidenschaftlicher Praktiker: Während er die Verwaltung seines Reviers meisterhaft organisierte, galt sein besonderes Interesse dem Fuchs und Marder, deren Bejagung er mit großem Können verfolgte. Die Aufzeichnungen lassen nachvollziehen, wie sorgfältig und intensiv er seine Pirschgänge plante, die Beobachtung des Wildes durchführte und Jagderfolge dokumentierte. Neu entdeckte historische Fotografien ergänzen den Text und zeigen den Heiligen Paul sowie sein damaliges Umfeld – ein lebendiges Zeugnis einer vergangenen Jagdtradition.
Dieses Buch richtet sich sowohl an Freunde der Ostpreußen Jagd als auch an alle, die sich für die Geschichte des Jagdgebrauchs und die Entwicklung von Wildrevieren interessieren. Gautschi gelingt es, die Spannung zwischen praktischer Jagd, forstlicher Verantwortung und historischer Dokumentation anschaulich zu verbinden.
Highlights:
- Einzigartige Aufzeichnungen des Forstmeisters Friedrich v. Saint Paul über 50 Jahre Jagd
- Einblick in das Leben und Wirken eines höheren Forstbeamten in der Rominter Heide
- Besonderes Augenmerk auf Fuchs- und Marderbejagung
- Historische Fotografien des Heiligen Pauls und seines Jagdumfelds
- Wertvolles Zeugnis zur Geschichte der Ostpreußen Jagd und früherer Jagdtraditionen
Special Offer Just for You!
You’ve added a product to your cart - now unlock an exclusive deal! Grab this offer before you check out
Powered by Salepify App
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Auflage
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften
-
ISBN