🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Wosilovsky, Eduard v  |  SKU: WG9282

Der Gewitterbock

„Der Gewitterbock“ erzählt aus dem Leben eines passionierten Jägers in Tschechien – mit Gedichten, Geschichten und stimmungsvollen Bildern.

18,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€



Beschreibung

Der Gewitterbock – Der Sohn des Sankt Hubertus
Wosilovsky zeichnet in Der Gewitterbock – Der Sohn des Sankt Hubertus ein facettenreiches Bild eines langen Jägerlebens, das im heutigen Tschechien begann. Mehr als reine Jagdgeschichten erzählt das Buch eine Reise „von heiter bis ernst“, die durch reimreiche Gedichte und Erzählungen ein tiefes Eintauchen in ein „grünes Reich“ ermöglicht – eine Welt, die den Autor seit Kindertagen begleitet.

Die Jagd wird hier nicht nur als Sport, sondern als fester Bestandteil gesellschaftlicher Strukturen vergangener Zeiten dargestellt. Dieses Werk regt zum Nachdenken über historische Zusammenhänge an – auch für Leser, die jene Epoche nicht selbst erlebt haben. Mit einer reichhaltigen Praxis-Erfahrung und einer authentischen Weidmannsprache führt Wosilovsky in ein bislang selten beleuchtetes Kapitel der Jagdliteratur, das Erinnerungen und gesellschaftliche Reflexionen verbindet.

Die detailreichen Illustrationen von Klaus P. Reif verleihen dem Buch eine besondere Atmosphäre und unterstützen die erzählerische Kraft der Texte. Der Gewitterbock ist eine wertvolle Lektüre für Jungjäger wie erfahrene Jäger gleichermaßen – als Begleiter auf dem Pirschweg und als Beitrag zur gesellschaftlichen Aufarbeitung jagdlicher Geschichte.
Highlights:
- Eindringliche Erzählungen und Gedichte aus einem langen Jägerleben
- Historische Einblicke in die Rolle der Jagd im gesellschaftlichen Kontext
- Authentische, traditionell geprägte Weidmannsprache
- Stimmungsvolle Illustrationen von Klaus P. Reif
- Ein Buch für Jungjäger und erfahrene Jäger mit Anspruch auf gesellschaftliche Reflexion

Mit einer besonderen literarischen Note und tiefem Verständnis für Jagd und Gesellschaft.


Herstelleradresse:
Wage-Verlag
Am Tannenkopp 15
18195 Tessin

Spezifikation

  • Autor
    Wasilovsky, Eduard von
  • Verlag
    Wage Verlag
  • Seiten
    211
  • Format
    17 x 24 cm
  • Einband
    Softcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    illustr. v. Klaus P. Reif
  • ISBN
    978-3-980-74928-2
Der Gewitterbock Jagdliteratur
Wosilovsky, Eduard v

Der Gewitterbock

18,00€
Der Gewitterbock – Der Sohn des Sankt Hubertus
Wosilovsky zeichnet in Der Gewitterbock – Der Sohn des Sankt Hubertus ein facettenreiches Bild eines langen Jägerlebens, das im heutigen Tschechien begann. Mehr als reine Jagdgeschichten erzählt das Buch eine Reise „von heiter bis ernst“, die durch reimreiche Gedichte und Erzählungen ein tiefes Eintauchen in ein „grünes Reich“ ermöglicht – eine Welt, die den Autor seit Kindertagen begleitet.

Die Jagd wird hier nicht nur als Sport, sondern als fester Bestandteil gesellschaftlicher Strukturen vergangener Zeiten dargestellt. Dieses Werk regt zum Nachdenken über historische Zusammenhänge an – auch für Leser, die jene Epoche nicht selbst erlebt haben. Mit einer reichhaltigen Praxis-Erfahrung und einer authentischen Weidmannsprache führt Wosilovsky in ein bislang selten beleuchtetes Kapitel der Jagdliteratur, das Erinnerungen und gesellschaftliche Reflexionen verbindet.

Die detailreichen Illustrationen von Klaus P. Reif verleihen dem Buch eine besondere Atmosphäre und unterstützen die erzählerische Kraft der Texte. Der Gewitterbock ist eine wertvolle Lektüre für Jungjäger wie erfahrene Jäger gleichermaßen – als Begleiter auf dem Pirschweg und als Beitrag zur gesellschaftlichen Aufarbeitung jagdlicher Geschichte.
Highlights:
- Eindringliche Erzählungen und Gedichte aus einem langen Jägerleben
- Historische Einblicke in die Rolle der Jagd im gesellschaftlichen Kontext
- Authentische, traditionell geprägte Weidmannsprache
- Stimmungsvolle Illustrationen von Klaus P. Reif
- Ein Buch für Jungjäger und erfahrene Jäger mit Anspruch auf gesellschaftliche Reflexion

Mit einer besonderen literarischen Note und tiefem Verständnis für Jagd und Gesellschaft.


Herstelleradresse:
Wage-Verlag
Am Tannenkopp 15
18195 Tessin
Produkt anzeigen