🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Ripperger/Semakov  |  SKU: WG1645

Der Traum vom Urwald

Ein einzigartiger Einblick in die Geschichte der Bialowieser Heide – vom königlichen Jagdrevier zum Nationalpark, mit seltenen Fotos und faszinierenden historischen Details.

29,90€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Bialowieser Heide – Urwald im Spannungsfeld der Geschichte
Waleri Ripperger und Wjatscheslaw Semakow öffnen mit diesem einzigartigen Werk ein Fenster zur faszinierenden Geschichte eines der ältesten und bedeutendsten Urwaldgebiete Europas: der Bialowieser Heide . Einst Hofjagdgebiet, später Staatsjagdrevier und heute weltberühmter Nationalpark – dieser Wald erzählt von Jagdleidenschaft, politischer Macht und tragischen Wendepunkten.

Mit eindrucksvollen, teils einzigartigen historischen Bilddokumenten wird nicht nur die bewegte Vergangenheit dieses mythischen Waldgebietes lebendig, sondern auch die Entwicklung von einem jagdlichen Rückzugsort polnischer Könige und russischer Zaren hin zu einem begehrten Ziel deutscher Eroberungspläne und sozialistischer Kontrolle aufgezeigt.

Die Autoren beleuchten in ihrer reich bebilderten Dokumentation nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, sondern auch die einzigartige Flora und Fauna des Urwaldes – ein Naturerbe, das bis heute unter Schutz steht.


Ein eindrucksvolles Werk über:
- Die Entwicklung der Bialowieser Heide vom königlichen Jagdrevier zum Nationalpark
- Jagdgeschichte zwischen Monarchie, Krieg und Diktatur
- Die Anziehungskraft des Urwalds auf Könige, Zaren, Machthaber und Diktatoren
- Tragische Ereignisse rund um die Jagd und das Waldgebiet
- Einmalige Fotografien und historische Bilddokumente
- Die außergewöhnliche Natur und Artenvielfalt der letzten Urwaldreste Europas

Ein faszinierendes Buch für Natur- und Jagdinteressierte, Historiker und alle, die das Spannungsfeld zwischen Wildnis und Weltgeschichte erleben möchten.
Herstelleradresse:
Wage-Verlag
Am Tannenkopp 15
18195 Tessin

Spezifikation

  • Autor
    Ripperger/Semakov
  • Verlag
    Wage Verlag
  • Auflage
    2. Auflage
  • Seiten
    380
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlreiche Abbildungen
  • ISBN
    978-3-93721645-4
Der Traum vom Urwald, Bialowieser Heide
Ripperger/Semakov

Der Traum vom Urwald

29,90€
Bialowieser Heide – Urwald im Spannungsfeld der Geschichte
Waleri Ripperger und Wjatscheslaw Semakow öffnen mit diesem einzigartigen Werk ein Fenster zur faszinierenden Geschichte eines der ältesten und bedeutendsten Urwaldgebiete Europas: der Bialowieser Heide . Einst Hofjagdgebiet, später Staatsjagdrevier und heute weltberühmter Nationalpark – dieser Wald erzählt von Jagdleidenschaft, politischer Macht und tragischen Wendepunkten.

Mit eindrucksvollen, teils einzigartigen historischen Bilddokumenten wird nicht nur die bewegte Vergangenheit dieses mythischen Waldgebietes lebendig, sondern auch die Entwicklung von einem jagdlichen Rückzugsort polnischer Könige und russischer Zaren hin zu einem begehrten Ziel deutscher Eroberungspläne und sozialistischer Kontrolle aufgezeigt.

Die Autoren beleuchten in ihrer reich bebilderten Dokumentation nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, sondern auch die einzigartige Flora und Fauna des Urwaldes – ein Naturerbe, das bis heute unter Schutz steht.


Ein eindrucksvolles Werk über:
- Die Entwicklung der Bialowieser Heide vom königlichen Jagdrevier zum Nationalpark
- Jagdgeschichte zwischen Monarchie, Krieg und Diktatur
- Die Anziehungskraft des Urwalds auf Könige, Zaren, Machthaber und Diktatoren
- Tragische Ereignisse rund um die Jagd und das Waldgebiet
- Einmalige Fotografien und historische Bilddokumente
- Die außergewöhnliche Natur und Artenvielfalt der letzten Urwaldreste Europas

Ein faszinierendes Buch für Natur- und Jagdinteressierte, Historiker und alle, die das Spannungsfeld zwischen Wildnis und Weltgeschichte erleben möchten.
Herstelleradresse:
Wage-Verlag
Am Tannenkopp 15
18195 Tessin
Produkt anzeigen