🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

von Harling, Gert G.  |  SKU: MR2362

Der Weg zum wahren Jäger

Gert G. von Harling blickt auf 70 Jahre Jagderlebnisse zurück – ein Plädoyer für Ursprünglichkeit und echtes Waidwerk ohne Technik.

22,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€


Jetzt vorbestellen, damit Sie nichts verpassen!

Sobald der Artikel auf Lager ist, versenden wir ihn umgehend an Sie.

Beschreibung

Wer im Mittelalter mutig, stark und sportlich war, galt als guter Jäger. Gesucht wurde ein uriges, naturnahes, spartanisches Leben abseits der Zivilisation. Heute bedienen sich viele Jäger stattdessen neuartiger Hilfsmittel. Gert G. von Harling unterscheidet zwischen Jagd und Waidwerk, schätzt die Ursprünglichkeit des Jagens, verzichtet auf moderne Technik, benutzt stattdessen seine Sinne und körperlichen Fähigkeiten, um Wild zu überlisten. Nach dem alten britischen Grundsatz: »Man sollte nicht die Handicaps abschaffen, die den Sport ausmachen.« In diesem Geschichtenband schaut er auf 70 Jahre erlebtes Jagen zurück.

- Jagderzählungen und Erinnerungen eines konservativen Waidmanns

- Die Ursprünglichkeit der Jagd, abseits von teurem Equipment

- Gert G. von Harling - bekannter Fachbuchautor und DJV-Kulturpreisträger

Spezifikation

  • Autor
    Gert G. von Harling
  • Verlag
    Müller Rüschlikon
  • Seiten
    176
  • Format
    14 x 20,5 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • ISBN
    978-3-275-02362-2
Der Weg zum wahren J�ger Harling Buch
von Harling, Gert G.

Der Weg zum wahren Jäger

22,00€

Wer im Mittelalter mutig, stark und sportlich war, galt als guter Jäger. Gesucht wurde ein uriges, naturnahes, spartanisches Leben abseits der Zivilisation. Heute bedienen sich viele Jäger stattdessen neuartiger Hilfsmittel. Gert G. von Harling unterscheidet zwischen Jagd und Waidwerk, schätzt die Ursprünglichkeit des Jagens, verzichtet auf moderne Technik, benutzt stattdessen seine Sinne und körperlichen Fähigkeiten, um Wild zu überlisten. Nach dem alten britischen Grundsatz: »Man sollte nicht die Handicaps abschaffen, die den Sport ausmachen.« In diesem Geschichtenband schaut er auf 70 Jahre erlebtes Jagen zurück.

- Jagderzählungen und Erinnerungen eines konservativen Waidmanns

- Die Ursprünglichkeit der Jagd, abseits von teurem Equipment

- Gert G. von Harling - bekannter Fachbuchautor und DJV-Kulturpreisträger

Produkt anzeigen