🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Mebs/Schmidt  |  SKU: KO14470

Die Greifvögel Europas, Nordafrikas

Umfassendes Standardwerk zu Greifvögeln Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Mit über 800 Fotos, detailgetreuen Zeichnungen und fundierten Artporträts zu Biologie, Verhalten, Lebensräumen und Schutzmaßnahmen.

99,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

Die Greifvögel Europas, Nordafrikas ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens – Standardwerk
Greifvögel zählen zu den faszinierendsten Tieren unserer Natur. Ihr majestätischer Flug, ihre scharfen Sinne und ihre beeindruckenden Jagdtechniken machen sie zu wahren Meistern der Lüfte. In diesem einzigartigen Handbuch präsentieren Theodor Mebs und Daniel Schmidt die Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens in all ihren Facetten. Neben einer detaillierten Beschreibung der Biologie, Verhaltensweisen und Anpassungen erfahren Leser alles über die Lebensraum-Ansprüche dieser eindrucksvollen Vögel sowie die aktuellen Schutzbemühungen.

Mit über 800 sorgfältig ausgewählten Fotos und naturgetreuen Zeichnungen werden alle 45 in der Westpaläarktis als Brutvögel vorkommenden Arten vorgestellt. Jede Art erhält bis zu zwölf Seiten mit Informationen zu Bestandszahlen, geografischer Verbreitung und besonderen Kennzeichen, die beim Bestimmen von Greifvögeln helfen. So wird das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ornithologen, Naturbeobachter und alle, die sich für den Schutz dieser bedrohten Arten engagieren.

Ob Steinadler, Rotmilan oder Wüstenbussard – dieses Standardwerk vereint wissenschaftliche Präzision mit anschaulicher Darstellung. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen über die Artenvielfalt der Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens, sondern auch praxisnahe Tipps für die Beobachtung von Greifvögeln in freier Wildbahn. Ein wertvolles Nachschlagewerk, das in keiner ornithologischen Bibliothek fehlen sollte.


Highlights:
- Umfassende Porträts aller 45 in der Westpaläarktis vorkommenden Brutvogelarten
- Rund 800 Fotos und naturgetreue Zeichnungen zur sicheren Bestimmung
- Fundierte Informationen zu Biologie, Verhalten, Lebensraum und Schutz
- Aktuelle Bestandszahlen und Verbreitungskarten
- Unverzichtbar für Vogelkundler, Naturfreunde und Artenschützer


Herstelleradresse:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Pfizerstraße 5 - 7
70184 Stuttgart

Spezifikation

Mebs/Schmidt

Die Greifvögel Europas, Nordafrikas

99,00€
Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens – Standardwerk
Greifvögel zählen zu den faszinierendsten Tieren unserer Natur. Ihr majestätischer Flug, ihre scharfen Sinne und ihre beeindruckenden Jagdtechniken machen sie zu wahren Meistern der Lüfte. In diesem einzigartigen Handbuch präsentieren Theodor Mebs und Daniel Schmidt die Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens in all ihren Facetten. Neben einer detaillierten Beschreibung der Biologie, Verhaltensweisen und Anpassungen erfahren Leser alles über die Lebensraum-Ansprüche dieser eindrucksvollen Vögel sowie die aktuellen Schutzbemühungen.

Mit über 800 sorgfältig ausgewählten Fotos und naturgetreuen Zeichnungen werden alle 45 in der Westpaläarktis als Brutvögel vorkommenden Arten vorgestellt. Jede Art erhält bis zu zwölf Seiten mit Informationen zu Bestandszahlen, geografischer Verbreitung und besonderen Kennzeichen, die beim Bestimmen von Greifvögeln helfen. So wird das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ornithologen, Naturbeobachter und alle, die sich für den Schutz dieser bedrohten Arten engagieren.

Ob Steinadler, Rotmilan oder Wüstenbussard – dieses Standardwerk vereint wissenschaftliche Präzision mit anschaulicher Darstellung. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen über die Artenvielfalt der Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens, sondern auch praxisnahe Tipps für die Beobachtung von Greifvögeln in freier Wildbahn. Ein wertvolles Nachschlagewerk, das in keiner ornithologischen Bibliothek fehlen sollte.


Highlights:
- Umfassende Porträts aller 45 in der Westpaläarktis vorkommenden Brutvogelarten
- Rund 800 Fotos und naturgetreue Zeichnungen zur sicheren Bestimmung
- Fundierte Informationen zu Biologie, Verhalten, Lebensraum und Schutz
- Aktuelle Bestandszahlen und Verbreitungskarten
- Unverzichtbar für Vogelkundler, Naturfreunde und Artenschützer


Herstelleradresse:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Pfizerstraße 5 - 7
70184 Stuttgart

Produkt anzeigen