Ausverkauft
Schulte, Jürgen | SKU:
NN2011
Die Jägersprache kurz gefasst
16,95€
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Die Jägersprache kurz gefasst ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
Die Weidmannssprache war historisch
nie in allen Regionen Deutschlands einheitlich. Besonders zwischen Deutschland,
Österreich und der Schweiz zeigen sich deutliche Unterschiede, die auf regionale
Mundarten zurückgehen. Jürgen Schulte erklärt in klar strukturierten
Tabellen
, wie sich
diese Unterschiede über die Jahre entwickelt haben und welche Begriffe heute in
der modernen jagdlichen Kommunikation verwendet werden.
Das Werk zeigt, wie die Fachsprache der Jäger Schritt für Schritt zu einer „globalisierten“ Jägersprache geworden ist. Es verdeutlicht die Mechanismen hinter sprachlicher Vereinheitlichung, regionale Abweichungen und die fortwährende Anpassung an neue jagdpraktische Gegebenheiten. Tabellen und systematische Darstellungen erleichtern den Überblick über die wichtigsten Begriffe und deren korrekte Verwendung im Jagdwesen.
Für alle, die sich mit Jagdtraditionen, Weidmannssprache oder Fachterminologie beschäftigen, bietet das Buch eine kompakte Orientierung . Es macht die Entwicklung der Jägersprache nachvollziehbar und zeigt, wie alte Begriffe bewahrt, moderne Standards umgesetzt und regionale Besonderheiten integriert werden.
Highlights:
- Historische und moderne Begriffe der Weidmannssprache
- Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Tabellen zur klaren Übersicht und schnellen Orientierung
- Entwicklung zur „globalisierten“ Jägersprache
- Kompakte Einführung in jagdliche Fachterminologie
Das Werk zeigt, wie die Fachsprache der Jäger Schritt für Schritt zu einer „globalisierten“ Jägersprache geworden ist. Es verdeutlicht die Mechanismen hinter sprachlicher Vereinheitlichung, regionale Abweichungen und die fortwährende Anpassung an neue jagdpraktische Gegebenheiten. Tabellen und systematische Darstellungen erleichtern den Überblick über die wichtigsten Begriffe und deren korrekte Verwendung im Jagdwesen.
Für alle, die sich mit Jagdtraditionen, Weidmannssprache oder Fachterminologie beschäftigen, bietet das Buch eine kompakte Orientierung . Es macht die Entwicklung der Jägersprache nachvollziehbar und zeigt, wie alte Begriffe bewahrt, moderne Standards umgesetzt und regionale Besonderheiten integriert werden.
Highlights:
- Historische und moderne Begriffe der Weidmannssprache
- Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Tabellen zur klaren Übersicht und schnellen Orientierung
- Entwicklung zur „globalisierten“ Jägersprache
- Kompakte Einführung in jagdliche Fachterminologie
Special Offer Just for You!
You’ve added a product to your cart - now unlock an exclusive deal! Grab this offer before you check out
Powered by Salepify App
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Auflage
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften
-
ISBN
-
Leseprobe