🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Bley, Fritz  |  SKU: NN1445

'... doch das Herze ewig jung'

Eine liebevoll zusammengestellte Auswahl der schönsten Gedichte und Lieder von Fritz Bley – dem „Elchvater“ – über Natur, Jagd, Heimat und das ewige Jungbleiben des Herzens.

19,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

… doch das Herze ewig jung – Gedichte und Lieder von Fritz Bley
Fritz Bley, ein bedeutender Natur- und Jagdschriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, vereinte in seinen Werken Leidenschaft für Wald, Wild und Heimat. In „… doch das Herze ewig jung“ sind seine schönsten Gedichte und Lieder zusammengestellt, die Einblicke in sein Denken über Natur, Kosmos und Mensch geben. Bley, der weltweit als „Elchvater“ Anerkennung fand, verband in seinen Texten literarische Qualität mit jagdlicher Erfahrung und einem tiefen Respekt vor der Tier- und Pflanzenwelt.

Das Buch illustriert nicht nur Bleys Liebe zur Natur, sondern auch seine wissenschaftlich fundierten Erfahrungen als Jäger und Naturforscher. Von seinen Reisen durch Europa, Afrika und Amerika über die Leitung landwirtschaftlicher Stationen bis hin zu seinem journalistischen Wirken vermittelt der Band ein lebendiges Bild seines Lebens und Schaffens. Die Gedichte und Lieder spiegeln seine Begeisterung für weidgerechtes Jagen, Waldschutz und nachhaltige Naturpflege wider.

Mit dieser Sammlung wird das kulturelle und jagdliche Erbe von Fritz Bley bewahrt. Die Texte richten sich an Naturfreunde, Jäger, Literaturinteressierte und alle, die sich für historische Jagd- und Naturbetrachtungen begeistern. „… doch das Herze ewig jung“ ist ein wertvoller Beitrag zur Erinnerung an einen der bedeutendsten Natur- und Jagdschriftsteller Deutschlands.


Highlights:
- Auswahl der schönsten Gedichte und Lieder von Fritz Bley
- Verbindungen von Natur, Jagd und literarischem Schaffen
- Historische Einblicke in Jagd, Schutz von Wild und Natur
- Würdigung eines der bedeutendsten Jagdschriftsteller Deutschlands
- Zeitloses literarisches und kulturelles Erbe

Spezifikation

  • Autor
    Bley, Fritz
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Seiten
    240
  • Format
    13,2 x 21 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlr. Abb.
  • ISBN
    978-3-7888-1445-8
doch das herze ewig jung
Bley, Fritz

'... doch das Herze ewig jung'

19,95€
… doch das Herze ewig jung – Gedichte und Lieder von Fritz Bley
Fritz Bley, ein bedeutender Natur- und Jagdschriftsteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, vereinte in seinen Werken Leidenschaft für Wald, Wild und Heimat. In „… doch das Herze ewig jung“ sind seine schönsten Gedichte und Lieder zusammengestellt, die Einblicke in sein Denken über Natur, Kosmos und Mensch geben. Bley, der weltweit als „Elchvater“ Anerkennung fand, verband in seinen Texten literarische Qualität mit jagdlicher Erfahrung und einem tiefen Respekt vor der Tier- und Pflanzenwelt.

Das Buch illustriert nicht nur Bleys Liebe zur Natur, sondern auch seine wissenschaftlich fundierten Erfahrungen als Jäger und Naturforscher. Von seinen Reisen durch Europa, Afrika und Amerika über die Leitung landwirtschaftlicher Stationen bis hin zu seinem journalistischen Wirken vermittelt der Band ein lebendiges Bild seines Lebens und Schaffens. Die Gedichte und Lieder spiegeln seine Begeisterung für weidgerechtes Jagen, Waldschutz und nachhaltige Naturpflege wider.

Mit dieser Sammlung wird das kulturelle und jagdliche Erbe von Fritz Bley bewahrt. Die Texte richten sich an Naturfreunde, Jäger, Literaturinteressierte und alle, die sich für historische Jagd- und Naturbetrachtungen begeistern. „… doch das Herze ewig jung“ ist ein wertvoller Beitrag zur Erinnerung an einen der bedeutendsten Natur- und Jagdschriftsteller Deutschlands.


Highlights:
- Auswahl der schönsten Gedichte und Lieder von Fritz Bley
- Verbindungen von Natur, Jagd und literarischem Schaffen
- Historische Einblicke in Jagd, Schutz von Wild und Natur
- Würdigung eines der bedeutendsten Jagdschriftsteller Deutschlands
- Zeitloses literarisches und kulturelles Erbe
Produkt anzeigen