🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Pöppelmann, Bernd  |  SKU: NN2010

Eine Zeitreise

Bernd Pöppelmann nimmt Sie mit in die 70er und 80er Jahre und erzählt von der Zucht majestätischer Greifvögel. Ein Buch für Natur- und Falkenordensfreunde.

49,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Beizwild und Greifvögel – Erinnerungen von Bernd Pöppelmann

In diesem Buch reist der Leser mit Bernd Pöppelmann in die 70er und 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, als das Beizwild für Habicht und Sperber noch unermesslich häufig war.

Bernd Pöppelmann erzählt von seinem ersten Beizvogel, dem Sperber, und von den ersten Versuchen und Erfolgen der Zucht. Im Bildteil zeigt er uns seine Sicht auf die majestätischen Greifvögel.

Bernd Pöppelmann ist ein international bekannter und mehrfach ausgezeichneter Naturmaler. Viele seiner Gemälde befinden sich in privaten Sammlungen, Galerien, Königshäusern und Museen in verschiedenen Ländern.

Der Titel wurde in die Schriftenreihe des DFO / Deutscher Falkenorden aufgenommen.

Spezifikation

  • Autor
    Bernd Pöppelmann
  • Verlag
    Neumann Neudamm
  • Seiten
    160
  • Format
    22,5 x 31 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlreiche farbige Abbildungen
  • ISBN
    978-3-7888-2010-7
eine zeitreise, mit greifvoegeln leben
Pöppelmann, Bernd

Eine Zeitreise

49,95€
Beizwild und Greifvögel – Erinnerungen von Bernd Pöppelmann

In diesem Buch reist der Leser mit Bernd Pöppelmann in die 70er und 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts, als das Beizwild für Habicht und Sperber noch unermesslich häufig war.

Bernd Pöppelmann erzählt von seinem ersten Beizvogel, dem Sperber, und von den ersten Versuchen und Erfolgen der Zucht. Im Bildteil zeigt er uns seine Sicht auf die majestätischen Greifvögel.

Bernd Pöppelmann ist ein international bekannter und mehrfach ausgezeichneter Naturmaler. Viele seiner Gemälde befinden sich in privaten Sammlungen, Galerien, Königshäusern und Museen in verschiedenen Ländern.

Der Titel wurde in die Schriftenreihe des DFO / Deutscher Falkenorden aufgenommen.

Produkt anzeigen