Baumgart, Wolfgang | SKU:
NN1715
Greifvögel
39,90€
€68,00
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Greifvögel ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
Wolfgang Baumgart, Jahrgang 1940 und
von Beruf Tierarzt, ist seit frühester Jugend leidenschaftlicher Ornithologe,
besonders den Greifvögeln verbunden. In „Greifvögel – Artproblem und
Evolutionstheorie“ legt er die Ergebnisse und Einsichten aus über sechs
Jahrzehnten intensiver Beobachtung und Forschung
dar. Dabei zeigt Baumgart eindrucksvoll, wie eng ökologische Funktionen, Evolution und Verhalten dieser faszinierenden Vögel miteinander verknüpft sind.
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Großfalken , deren lokomotorische Leistungsunterschiede detailliert analysiert werden. Diese Referenzarten ermöglichen es, umfassende Vergleiche zu anderen Greifvogelgruppen wie Habichten, Bussarden oder Geiern zu ziehen. Baumgart erläutert die funktionelle Bedeutung dieser Unterschiede, die sich sowohl auf Jagdstrategien als auch auf die ökologische Nische der jeweiligen Art auswirken.
Darüber hinaus behandelt das Werk zentrale Fragen der Evolutionstheorie im Zusammenhang mit Greifvögeln. Es beleuchtet Artprobleme, Artbildung und die Anpassung an unterschiedliche Lebensräume. Mit präzisen Beobachtungen und fundierten Analysen bietet „Greifvögel“ sowohl Ornithologen als auch Naturinteressierten eine einmalige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Raubvögel in ihrer ganzen Vielfalt zu verstehen.
Highlights:
- Über sechs Jahrzehnte Forschungsergebnisse zu Greifvögeln
- Detaillierte Analysen von Großfalken, Habichten, Bussarden und Geiern
- Ökologische Funktionen und evolutionäre Zusammenhänge
- Fundierte Beobachtungen und Vergleiche verschiedener Greifvogelarten
- Einblicke in Artprobleme und Anpassungsstrategien
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Großfalken , deren lokomotorische Leistungsunterschiede detailliert analysiert werden. Diese Referenzarten ermöglichen es, umfassende Vergleiche zu anderen Greifvogelgruppen wie Habichten, Bussarden oder Geiern zu ziehen. Baumgart erläutert die funktionelle Bedeutung dieser Unterschiede, die sich sowohl auf Jagdstrategien als auch auf die ökologische Nische der jeweiligen Art auswirken.
Darüber hinaus behandelt das Werk zentrale Fragen der Evolutionstheorie im Zusammenhang mit Greifvögeln. Es beleuchtet Artprobleme, Artbildung und die Anpassung an unterschiedliche Lebensräume. Mit präzisen Beobachtungen und fundierten Analysen bietet „Greifvögel“ sowohl Ornithologen als auch Naturinteressierten eine einmalige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Raubvögel in ihrer ganzen Vielfalt zu verstehen.
Highlights:
- Über sechs Jahrzehnte Forschungsergebnisse zu Greifvögeln
- Detaillierte Analysen von Großfalken, Habichten, Bussarden und Geiern
- Ökologische Funktionen und evolutionäre Zusammenhänge
- Fundierte Beobachtungen und Vergleiche verschiedener Greifvogelarten
- Einblicke in Artprobleme und Anpassungsstrategien
Special Offer Just for You!
You’ve added a product to your cart - now unlock an exclusive deal! Grab this offer before you check out
Powered by Salepify App
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften
-
ISBN