🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

von Spiess, August R  |  SKU: NN1999

Gurghiu - Görgény-Szt.-Imre

August Roland von Spieß beschreibt die Entwicklung des königlichen Jagdgebiets Görgény-Szt.-Imre in den Karpaten – ein faszinierender Einblick in vergangene Jagdkultur.

29,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Görgény-Szt.-Imre: Historisches Jagdgebiet und Karpatenhirsch-Brunft
Das königliche Jagdgebiet von Görgény-Szt.-Imre in den Karpaten gilt als wahres Eldorado für passionierte Jäger. Unter dem Schutz Seiner Majestät des Königs von Rumänien entwickelte sich das Revier zu einem sorgfältig gehegten Paradies, in dem Wälder, Höhen und Wildbestände durch ein eigenes Hofjagdamt optimal gepflegt werden. Historische Berichte von August Roland von Spieß zeigen, wie die Jagd im Leibgehege einst organisiert war und wie Tradition, Schutz und Hege über Jahre hinweg die Jagdqualität sicherten.

Die Besonderheit des Gebietes liegt in der Kombination aus schwer zugänglichem Terrain, wilden Bergwäldern und herausfordernden Jagdbedingungen. Die Brunftjagd auf den Karpatenhirsch zählt zu den begehrtesten Trophäenjagden der Welt. Spieß und Zeitzeugen schildern die Pürsch durch Schluchten und dichte Wälder, die den Reiz der Jagd in dieser ursprünglichen Landschaft ausmachen. Historische und jagdpraktische Details verbinden sich mit atmosphärischen Beschreibungen von Revierpflege, Wildbeständen und königlicher Jagdtradition.

Leser erhalten Einblicke in die historische Jagdkultur Europas und die Herausforderungen einer Jagd in unberührter Natur . Die Erzählungen lassen die Spannung der Brunftjagd, die Schönheit der Karpatenlandschaft und die Bedeutung von Hege und nachhaltigem Wildtiermanagement spürbar werden. Gleichzeitig vermitteln die Berichte ein Verständnis für die Verbindung von Tradition, Naturschutz und der Faszination königlicher Jagdreviere.


Highlights:
- Historisches Jagdgebiet Görgény-Szt.-Imre in den Karpaten
- Brunftjagd auf Karpatenhirsch als besondere Trophäe
- Kombination aus ursprünglicher Natur, Schluchten, Wäldern und Bergen
- Revierpflege, Hege und nachhaltiges Wildtiermanagement
- Einblicke in königliche Jagdtradition und Hofjagdamt
- Historische Berichte von August Roland von Spieß

Spezifikation

  • Autor
    von Spiess, August Roland
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Auflage
    2. Auflage
  • Seiten
    320
  • Format
    17 x 24 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    100 sw-Abbildungen
  • ISBN
    978-3-7888-1999-6
gurghiu jagdklassiker
von Spiess, August R

Gurghiu - Görgény-Szt.-Imre

29,95€
Görgény-Szt.-Imre: Historisches Jagdgebiet und Karpatenhirsch-Brunft
Das königliche Jagdgebiet von Görgény-Szt.-Imre in den Karpaten gilt als wahres Eldorado für passionierte Jäger. Unter dem Schutz Seiner Majestät des Königs von Rumänien entwickelte sich das Revier zu einem sorgfältig gehegten Paradies, in dem Wälder, Höhen und Wildbestände durch ein eigenes Hofjagdamt optimal gepflegt werden. Historische Berichte von August Roland von Spieß zeigen, wie die Jagd im Leibgehege einst organisiert war und wie Tradition, Schutz und Hege über Jahre hinweg die Jagdqualität sicherten.

Die Besonderheit des Gebietes liegt in der Kombination aus schwer zugänglichem Terrain, wilden Bergwäldern und herausfordernden Jagdbedingungen. Die Brunftjagd auf den Karpatenhirsch zählt zu den begehrtesten Trophäenjagden der Welt. Spieß und Zeitzeugen schildern die Pürsch durch Schluchten und dichte Wälder, die den Reiz der Jagd in dieser ursprünglichen Landschaft ausmachen. Historische und jagdpraktische Details verbinden sich mit atmosphärischen Beschreibungen von Revierpflege, Wildbeständen und königlicher Jagdtradition.

Leser erhalten Einblicke in die historische Jagdkultur Europas und die Herausforderungen einer Jagd in unberührter Natur . Die Erzählungen lassen die Spannung der Brunftjagd, die Schönheit der Karpatenlandschaft und die Bedeutung von Hege und nachhaltigem Wildtiermanagement spürbar werden. Gleichzeitig vermitteln die Berichte ein Verständnis für die Verbindung von Tradition, Naturschutz und der Faszination königlicher Jagdreviere.


Highlights:
- Historisches Jagdgebiet Görgény-Szt.-Imre in den Karpaten
- Brunftjagd auf Karpatenhirsch als besondere Trophäe
- Kombination aus ursprünglicher Natur, Schluchten, Wäldern und Bergen
- Revierpflege, Hege und nachhaltiges Wildtiermanagement
- Einblicke in königliche Jagdtradition und Hofjagdamt
- Historische Berichte von August Roland von Spieß

Produkt anzeigen