🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Hosner/Obal  |  SKU: ST1245

Raubwild, Hosner/Obal

In der völlig neu überarbeiteten Neuauflage dieses Buches geben die beiden Autoren einen Einblick in sämtliche erfolgversprechende Arten der Bejagung des Raubwildes.

32,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€



Beschreibung

Raubwild breitet sich allen zivilisatorischen Einschränkungen zum Trotz immer mehr aus. Dessen Bejagung ist für erfahrene Jäger ein Muss, für junge Jagdscheininhaber eine Chance. Einzelne Raubwildarten, wie Fuchs oder Steinmarder, haben sich in den letzten Jahren über Gebühr ausgebreitet. Für Revierinhaber und Jäger wird es deshalb zunehmend zu einem Muss, der Bejagung dieser Tierarten einen höheren Stellenwert einzuräumen, um das Gleichgewicht im Revier aufrechtzuerhalten. Daneben bekommen vor allem junge Jagdscheinbesitzer bei der Jagd auf Raubwild eine der wenigen Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Autoren der völlig neu überarbeiteten Auflage des Bandes „Raubwild – Zeitgemäße Bejagung“ wissen, wovon sie schreiben. Beide sind als Vortragende und Kursleiter in der jägerischen Fortbildung aktiv und geben Einblick in sämtliche erfolgversprechende Arten der Bejagung von Raubwild, angefangen von Flinte und Büchse bis hin zu gekauften oder selbst gebauten Fallen. Praktische Tipps und zahlreiche erklärende Fotos erleichtern die Umsetzung in die Praxis.

Spezifikation

  • Autor
    Felix Hosner
  • Verlag
    Stocker Verlag
  • Seiten
    160
  • Format
    17 * 22 cm
  • Einband
    Hardcover
Hosner/Obal

Raubwild, Hosner/Obal

32,00€
Raubwild breitet sich allen zivilisatorischen Einschränkungen zum Trotz immer mehr aus. Dessen Bejagung ist für erfahrene Jäger ein Muss, für junge Jagdscheininhaber eine Chance. Einzelne Raubwildarten, wie Fuchs oder Steinmarder, haben sich in den letzten Jahren über Gebühr ausgebreitet. Für Revierinhaber und Jäger wird es deshalb zunehmend zu einem Muss, der Bejagung dieser Tierarten einen höheren Stellenwert einzuräumen, um das Gleichgewicht im Revier aufrechtzuerhalten. Daneben bekommen vor allem junge Jagdscheinbesitzer bei der Jagd auf Raubwild eine der wenigen Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Autoren der völlig neu überarbeiteten Auflage des Bandes „Raubwild – Zeitgemäße Bejagung“ wissen, wovon sie schreiben. Beide sind als Vortragende und Kursleiter in der jägerischen Fortbildung aktiv und geben Einblick in sämtliche erfolgversprechende Arten der Bejagung von Raubwild, angefangen von Flinte und Büchse bis hin zu gekauften oder selbst gebauten Fallen. Praktische Tipps und zahlreiche erklärende Fotos erleichtern die Umsetzung in die Praxis.
Produkt anzeigen