Jägersprache in Wort und Bild,Prossinagg
Jägersprache in Wort und Bild,Prossinagg ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Beschreibung
Beschreibung
Die Sprache der Jäger lebt.
Sie steht tagtäglich in den Revieren auf dem Prüfstand. Sie bleibt dabei offen
für Veränderung, ohne aber ihren Kern preiszugeben. In Stein gemeißelte Gesetze
kennt sie nicht. Im Kern der Jägersprache haben sich die Erfahrungen von
Generationen zu einem ungemein treffsicheren, lautmalerischen und lebendigen
Ausdrucksmittel verdichtet.
Auf diesen lebendigen Kern zielt das Buch
„Jägersprache in Wort und Bild“ ab. Diesen Kern klar gegliedert, anschaulich und
einfach handhabbar zu bewahren, stand bei dem längst zum Standardwerk gereiften
Buch im Vordergrund. Darüber hinaus verdichten in diesem Buch über 30
eindrucksvolle naturnahe Zeichnungen von Hubert Zeiler Sprache und Bild – wie in
der Jagd selbst – zu einer lebendigen Einheit. Kaum von Bedeutung war hingegen
die lückenlose Vollständigkeit oder die Beantwortung akademischer Fragen wie
etwa jener, ob sich die „Geiß“ korrekterweise mit „ei“ oder „ai“ schreibe. Der
Blick galt ausschließlich dem Wesentlichen.
Nicht nur die Jägersprache
lebt mit diesem Buch weiter, sondern auch noch etwas Anderes: Das große Werk von
Hermann Prossinagg, dem Grandseigneur der österreichischen Jagdgeschichte. Mit
Begeisterung und Freude hat er die umfassende Arbeit zu diesem Buch geleistet
und damit den fruchtbaren Boden dafür bereitet, auf dass es auch künftigen
Jägergenerationen nicht die Sprache verschlage.
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Seiten
-
Format
-
Einband