🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Asche, Dr. Florian  |  SKU: NN1496

Jagen, Sex und Tiere essen

Florian Asche zeigt die archaischen Verbindungen von Jagen, Sex und Fleischessen. Ein provokantes Buch, das Triebe, Jagd und Gesellschaft aus unkonventioneller Sicht beleuchtet.

16,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Jagd, Fleisch und Triebe – Provokante Analyse von Florian Asche
Florian Asche untersucht in diesem provokanten Werk die uralten Verbindungen zwischen Jagd, Fleischkonsum und menschlichen Trieben. Mit pointierter Analyse und kritischem Blick zeigt er, dass die Lust am Archaischen in vielen Lebensbereichen steckt. Jäger werden oft als skrupellose Fleischfresser dargestellt, doch Asche macht klar: Jagd ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern erfüllt tief verwurzelte Triebe, ähnlich wie Hunger, Durst und Sexualität.

Das Buch beleuchtet die Parallelen zwischen der Jagd und dem menschlichen Sexualtrieb . Der Akt des Tötens, die Spannung der Pirsch und die Befriedigung des Erfolges werden mit den körperlichen und emotionalen Erfahrungen beim Sex verglichen. Asche zeigt, dass Fleischessen, Jagd und Sexualität archaische Instinkte widerspiegeln, die in der modernen Gesellschaft oft missverstanden oder tabuisiert werden. Auch gesellschaftliche Rechtfertigungen wie Naturschutz, Biotoppflege und Wildschadensverhütung werden kritisch beleuchtet – ähnlich wie vermeintliche moralische Erklärungen für Sexualverhalten.

Leser lernen auf unterhaltsame und teils provokative Weise, warum die Jagd ökologisch nachhaltig ist, Fleisch von Wildtieren gesünder als industrielle Produkte, und warum der Drang zu jagen, wie der Drang zu lieben, tief in der menschlichen Natur verankert ist. Humorvoll, schonungslos und mit überraschenden Beispielen zwischen Hochsitz, Bordell und Küche zeigt das Buch: Jagd, Sex und Fleischessen sind Ausdruck elementarer Lebenskräfte.


Highlights:

- Provokative Analyse der Parallelen zwischen Jagd und Sexualität
- Ökologische Rechtfertigung von Jagd und Fleischkonsum
- Archaische Triebe des Menschen im Fokus: Jagdtrieb, Hunger, Sexualtrieb
- Schonungslose und unterhaltsame Beispiele aus Pirsch, Küche und Bett
- Gesellschaftskritische Betrachtungen zu Moral, Natur und Lust

Spezifikation

  • Autor
    Asche, Dr. Florian
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Seiten
    224
  • Format
    12,5 x 19 cm
  • Einband
    Softcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlr. Abb.
  • ISBN
    978-3-7888-1496-0
jagen sex und tiere essen
Asche, Dr. Florian

Jagen, Sex und Tiere essen

16,95€
Jagd, Fleisch und Triebe – Provokante Analyse von Florian Asche
Florian Asche untersucht in diesem provokanten Werk die uralten Verbindungen zwischen Jagd, Fleischkonsum und menschlichen Trieben. Mit pointierter Analyse und kritischem Blick zeigt er, dass die Lust am Archaischen in vielen Lebensbereichen steckt. Jäger werden oft als skrupellose Fleischfresser dargestellt, doch Asche macht klar: Jagd ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern erfüllt tief verwurzelte Triebe, ähnlich wie Hunger, Durst und Sexualität.

Das Buch beleuchtet die Parallelen zwischen der Jagd und dem menschlichen Sexualtrieb . Der Akt des Tötens, die Spannung der Pirsch und die Befriedigung des Erfolges werden mit den körperlichen und emotionalen Erfahrungen beim Sex verglichen. Asche zeigt, dass Fleischessen, Jagd und Sexualität archaische Instinkte widerspiegeln, die in der modernen Gesellschaft oft missverstanden oder tabuisiert werden. Auch gesellschaftliche Rechtfertigungen wie Naturschutz, Biotoppflege und Wildschadensverhütung werden kritisch beleuchtet – ähnlich wie vermeintliche moralische Erklärungen für Sexualverhalten.

Leser lernen auf unterhaltsame und teils provokative Weise, warum die Jagd ökologisch nachhaltig ist, Fleisch von Wildtieren gesünder als industrielle Produkte, und warum der Drang zu jagen, wie der Drang zu lieben, tief in der menschlichen Natur verankert ist. Humorvoll, schonungslos und mit überraschenden Beispielen zwischen Hochsitz, Bordell und Küche zeigt das Buch: Jagd, Sex und Fleischessen sind Ausdruck elementarer Lebenskräfte.


Highlights:

- Provokative Analyse der Parallelen zwischen Jagd und Sexualität
- Ökologische Rechtfertigung von Jagd und Fleischkonsum
- Archaische Triebe des Menschen im Fokus: Jagdtrieb, Hunger, Sexualtrieb
- Schonungslose und unterhaltsame Beispiele aus Pirsch, Küche und Bett
- Gesellschaftskritische Betrachtungen zu Moral, Natur und Lust
Produkt anzeigen