🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Lehmann/Ripperger  |  SKU: WG0447

Kaban, Kaban! Die Sauen kommen

Joachim Lehmann erzählt von den sowjetischen Militärjagdgebieten der DDR und dem Staatsjagdrevier Johannismühle – einzigartige Jagderlebnisse und historische Einblicke.

29,90€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Sowjetische Militärjagdgebiete der DDR – Erinnerungen von Joachim Lehmann
Die packenden Erinnerungen und spannenden Einblicke aus erster Hand entführen den Leser in die besonderen sowjetischen Militärjagdgebiete (SMJ) der DDR . Joachim Lehmann, ehemaliger Oberforstmeister und langjähriger Leiter des Staatsjagdgebietes Johannismühle, berichtet von einer einzigartigen Zeit, als Marschälle, Armeegeneräle und Minister hier ihrem jagdlichen Vergnügen nachgingen.

Nach dem Abkommen von 1957 zur Stationierung sowjetischer Truppen auf DDR-Gebiet entstanden zahlreiche SMJ in fast allen Bezirken der DDR. Das Jagdrevier Johannismühle wurde 1965 zum Staatsjagdgebiet und bot bis zum Abzug der Truppen 1994 exzellente Bedingungen mit einer außergewöhnlich hohen Wilddichte – ein wahres Paradies für Jäger.

Dieses Buch schildert nicht nur die Jagdpraxis auf Rot-, Dam-, Muffel-, Schwarz- und Rehwild in den gesicherten Revieren, sondern vermittelt auch biografische Einblicke in eine Ära zwischen Kaltem Krieg, Militärgeschichte und Forstwirtschaft. Erleben Sie faszinierende Geschichten von Begegnungen mit Legenden und erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung dieser einzigartigen Jagdgebiete.


Highlights dieses Buches:
- Die Geschichte der sowjetischen Militärjagdgebiete in der DDR
- Einzigartige Jagderlebnisse aus dem Staatsjagdrevier Johannismühle
- Hochdichte Wildbestände: Rotwild, Damwild, Muffelwild, Schwarzwild und Rehwild
- Persönliche Erinnerungen des Oberforstmeisters Joachim Lehmann
- Ein wertvoller Beitrag zur Forst- und Jagdgeschichte des vereinigten Deutschlands

Ein Muss für Jäger, Forstexperten und alle, die sich für die ungewöhnliche Jagdgeschichte der DDR und sowjetischen Militärpräsenz interessieren.

Spezifikation

  • Autor
    Lehmann/Ripperger
  • Auflage
    2. Auflage
  • Seiten
    390
  • Format
    17 x 24 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    379 Fotos
  • ISBN
    978-3-937216-46-1
Kaban Kaban, Die Sauen kommen Buch DDR
Lehmann/Ripperger

Kaban, Kaban! Die Sauen kommen

29,90€
Sowjetische Militärjagdgebiete der DDR – Erinnerungen von Joachim Lehmann
Die packenden Erinnerungen und spannenden Einblicke aus erster Hand entführen den Leser in die besonderen sowjetischen Militärjagdgebiete (SMJ) der DDR . Joachim Lehmann, ehemaliger Oberforstmeister und langjähriger Leiter des Staatsjagdgebietes Johannismühle, berichtet von einer einzigartigen Zeit, als Marschälle, Armeegeneräle und Minister hier ihrem jagdlichen Vergnügen nachgingen.

Nach dem Abkommen von 1957 zur Stationierung sowjetischer Truppen auf DDR-Gebiet entstanden zahlreiche SMJ in fast allen Bezirken der DDR. Das Jagdrevier Johannismühle wurde 1965 zum Staatsjagdgebiet und bot bis zum Abzug der Truppen 1994 exzellente Bedingungen mit einer außergewöhnlich hohen Wilddichte – ein wahres Paradies für Jäger.

Dieses Buch schildert nicht nur die Jagdpraxis auf Rot-, Dam-, Muffel-, Schwarz- und Rehwild in den gesicherten Revieren, sondern vermittelt auch biografische Einblicke in eine Ära zwischen Kaltem Krieg, Militärgeschichte und Forstwirtschaft. Erleben Sie faszinierende Geschichten von Begegnungen mit Legenden und erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung dieser einzigartigen Jagdgebiete.


Highlights dieses Buches:
- Die Geschichte der sowjetischen Militärjagdgebiete in der DDR
- Einzigartige Jagderlebnisse aus dem Staatsjagdrevier Johannismühle
- Hochdichte Wildbestände: Rotwild, Damwild, Muffelwild, Schwarzwild und Rehwild
- Persönliche Erinnerungen des Oberforstmeisters Joachim Lehmann
- Ein wertvoller Beitrag zur Forst- und Jagdgeschichte des vereinigten Deutschlands

Ein Muss für Jäger, Forstexperten und alle, die sich für die ungewöhnliche Jagdgeschichte der DDR und sowjetischen Militärpräsenz interessieren.
Produkt anzeigen