Jütter, Horst | SKU:
WG1626
Lasst uns mit Freude jagen
18,00€
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Lasst uns mit Freude jagen ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
Beschreibung
Beschreibung
In seinem zweiten jagdlichen Werk
richtet Horst Jüttner den Blick auf das Jägerleben nach der
Wende.
Mit viel Erfahrung, kritischer
Beobachtungsgabe und jagdlicher Leidenschaft erzählt er von Veränderungen in
einem Gebiet, das einst als militärisches Sonderjagdrevier der DDR galt – heute
jedoch als Naturschutzgebiet mit fragwürdiger Jagdregelung unter besonderem
Schutz steht.
Jüttner nimmt den Leser mit in die ausgedehnten Wälder und Fluren rund um Hintersee, ein wildreiches Revier voller Geschichte und Wandel. Aufbauend auf seine langjährige Erfahrung vergleicht er eindrucksvoll das Damals, das Heute und das Gegenwärtige – nicht nur in jagdlicher Hinsicht, sondern auch in Bezug auf Wildbewirtschaftung, Jagdkultur und Revierführung.
Trotz bürokratischer Hürden und schwieriger Rahmenbedingungen plädiert der Autor für den Erhalt der jagdlichen Freude, der Weidgerechtigkeit und der tiefen Verbindung zur Natur. Seine Geschichten über die Jagd auf Hirsch, Sau und Reh sind geprägt von Leidenschaft, Beobachtung und ehrlicher Kritik.
Ein ehrliches Jagdbuch über:
- Jagd im Wandel der Zeit – vom Sonderjagdgebiet zum Naturschutzareal
- Wildreiche Reviere rund um Hintersee: Geschichten von Hirsch, Reh und Schwarzwild
- Kritische Reflexionen zur Jagdpolitik und Wildbewirtschaftung nach der Wende
- Erfahrungsbasierte Vergleiche zwischen DDR-Jagdwesen und heutiger Revierpraxis
- Aufruf zur jagdlichen Freude trotz veränderter Bedingungen
- Eine Hommage an die Jagd als Passion, Handwerk und Lebensform
Ein lesenswertes Buch für alle, die die Entwicklungen rund um Jagd und Forst im Osten Deutschlands nachvollziehen wollen – und dabei die Freude an der Jagd nie verlieren.
Herstelleradresse:
Wage-Verlag
Am Tannenkopp 15
18195 Tessin
Jüttner nimmt den Leser mit in die ausgedehnten Wälder und Fluren rund um Hintersee, ein wildreiches Revier voller Geschichte und Wandel. Aufbauend auf seine langjährige Erfahrung vergleicht er eindrucksvoll das Damals, das Heute und das Gegenwärtige – nicht nur in jagdlicher Hinsicht, sondern auch in Bezug auf Wildbewirtschaftung, Jagdkultur und Revierführung.
Trotz bürokratischer Hürden und schwieriger Rahmenbedingungen plädiert der Autor für den Erhalt der jagdlichen Freude, der Weidgerechtigkeit und der tiefen Verbindung zur Natur. Seine Geschichten über die Jagd auf Hirsch, Sau und Reh sind geprägt von Leidenschaft, Beobachtung und ehrlicher Kritik.
Ein ehrliches Jagdbuch über:
- Jagd im Wandel der Zeit – vom Sonderjagdgebiet zum Naturschutzareal
- Wildreiche Reviere rund um Hintersee: Geschichten von Hirsch, Reh und Schwarzwild
- Kritische Reflexionen zur Jagdpolitik und Wildbewirtschaftung nach der Wende
- Erfahrungsbasierte Vergleiche zwischen DDR-Jagdwesen und heutiger Revierpraxis
- Aufruf zur jagdlichen Freude trotz veränderter Bedingungen
- Eine Hommage an die Jagd als Passion, Handwerk und Lebensform
Ein lesenswertes Buch für alle, die die Entwicklungen rund um Jagd und Forst im Osten Deutschlands nachvollziehen wollen – und dabei die Freude an der Jagd nie verlieren.
Herstelleradresse:
Wage-Verlag
Am Tannenkopp 15
18195 Tessin
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
ISBN