Osgyan, Wolfram | SKU:
NN2043
Rehwild-Report
34,95€
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Rehwild-Report ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
Drei Jahrzehnte Erfahrung im Rehwildmanagement bilden
die Grundlage für diese umfassende Dokumentation. Über 1000 markierte Rehe
liefern Fakten, die zeigen, wie selektive Bewirtschaftung und fundierte
Beobachtung zu einer nachhaltigen Bestandsentwicklung führen. Gleichzeitig
widerlegt der Bericht tradierte Annahmen über das Verhalten und die Entwicklung
von Rehwild.
Leser erhalten praxisnahe Einblicke, wie sich Rehwild ansprechen und richtig bewirtschaften lässt. Tipps zur Schonung der Tiere, zu optimalen Waldstrukturen und zur Förderung gesunder Bestände zeigen, wie artgerechte Bewirtschaftung und erfolgreiche Jagd Hand in Hand gehen. Besonders wertvoll sind Hinweise für Jäger, die auf Trophäenjagd gehen und dabei auf eine nachhaltige Bestandsführung achten.
Die dokumentierten Versuchsreviere demonstrieren eindrucksvoll, dass sorgfältige Beobachtung, gezieltes Rehwild ansprechen und angepasste Jagdstrategien zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können. Für jeden Rehwildjäger bietet diese Praxisdokumentation wertvolle Erkenntnisse, die direkt in der täglichen Jagdpraxis umgesetzt werden können.
Highlights:
- Über 1000 markierte Rehe als Basis für praxisnahes Rehwildmanagement
- Methoden zum Rehwild ansprechen und artgerechten Bewirtschaften
- Hinweise für nachhaltige Bestandsentwicklung
- Tipps für die Trophäenjagd unter Berücksichtigung waldbaulicher Interessen
- Dokumentation erfolgreicher Praxisreviere in Deutschland
Leser erhalten praxisnahe Einblicke, wie sich Rehwild ansprechen und richtig bewirtschaften lässt. Tipps zur Schonung der Tiere, zu optimalen Waldstrukturen und zur Förderung gesunder Bestände zeigen, wie artgerechte Bewirtschaftung und erfolgreiche Jagd Hand in Hand gehen. Besonders wertvoll sind Hinweise für Jäger, die auf Trophäenjagd gehen und dabei auf eine nachhaltige Bestandsführung achten.
Die dokumentierten Versuchsreviere demonstrieren eindrucksvoll, dass sorgfältige Beobachtung, gezieltes Rehwild ansprechen und angepasste Jagdstrategien zu außergewöhnlichen Erfolgen führen können. Für jeden Rehwildjäger bietet diese Praxisdokumentation wertvolle Erkenntnisse, die direkt in der täglichen Jagdpraxis umgesetzt werden können.
Highlights:
- Über 1000 markierte Rehe als Basis für praxisnahes Rehwildmanagement
- Methoden zum Rehwild ansprechen und artgerechten Bewirtschaften
- Hinweise für nachhaltige Bestandsentwicklung
- Tipps für die Trophäenjagd unter Berücksichtigung waldbaulicher Interessen
- Dokumentation erfolgreicher Praxisreviere in Deutschland
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Auflage
-
Seiten
-
Format
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften
-
ISBN
-
Leseprobe