🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Schubach, Walter  |  SKU: ST2316

Wald im Wandel

Ein praxisnahes Fachbuch über den klimastabilen Waldumbau in Zeiten von Borkenkäfer, Trockenheit und Waldbrand – mit konkreten Handlungsempfehlungen für Waldbesitzer.

28,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

Wald im Wandel ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.


Jetzt vorbestellen, damit Sie nichts verpassen!

Sobald der Artikel auf Lager ist, versenden wir ihn umgehend an Sie.

Beschreibung

Borkenkäfer, Trockenheit, Waldbrände – das sind derzeit die wirtschaftlich bedeutendsten Herausforderungen für Waldbesitzer. Uneinigkeit besteht über den einzuschlagenden Weg zum Umbau des Waldes: Soll man den Wald sich selber überlassen oder den aktiven Waldumbau forcieren? Während manche argumentieren, dass sich der Wald von selbst dem Klimawandel anpassen wird, belegt der Autor, dass ein Eingreifen für eine dauerhafte wirtschaftliche Nutzung unserer Wälder unerlässlich ist, und zeigt auf, mit welchen Schritten dieser Umbau einhergeht. Dieses Buch thematisiert, welche Zukunft unsere Baumarten nach dem derzeitigen Wissensstand haben und was jetzt zu tun ist, um den Wald klimaresilienter zu gestalten. Neben waldbaulichen Fragen geht der Autor auch auf eine waldgerechte Jagd ein, ohne diese der notwendige Waldumbau nicht gelingen kann. Das Buch zeigt auf, welchen Einfluss der einzelne Waldbesitzer dabei nehmen kann.

Spezifikation

  • Autor
    Walter Schubach
  • Verlag
    Stocker Verlag
  • Seiten
    200
  • Format
    16,5 x 22 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • ISBN
    978-3-7020-2316-4
cover Wald im Wandel Walter Schubach
Schubach, Walter

Wald im Wandel

28,00€

Borkenkäfer, Trockenheit, Waldbrände – das sind derzeit die wirtschaftlich bedeutendsten Herausforderungen für Waldbesitzer. Uneinigkeit besteht über den einzuschlagenden Weg zum Umbau des Waldes: Soll man den Wald sich selber überlassen oder den aktiven Waldumbau forcieren? Während manche argumentieren, dass sich der Wald von selbst dem Klimawandel anpassen wird, belegt der Autor, dass ein Eingreifen für eine dauerhafte wirtschaftliche Nutzung unserer Wälder unerlässlich ist, und zeigt auf, mit welchen Schritten dieser Umbau einhergeht. Dieses Buch thematisiert, welche Zukunft unsere Baumarten nach dem derzeitigen Wissensstand haben und was jetzt zu tun ist, um den Wald klimaresilienter zu gestalten. Neben waldbaulichen Fragen geht der Autor auch auf eine waldgerechte Jagd ein, ohne diese der notwendige Waldumbau nicht gelingen kann. Das Buch zeigt auf, welchen Einfluss der einzelne Waldbesitzer dabei nehmen kann.

Produkt anzeigen