Götzfried, Roderich | SKU:
NN1714
Unterwegs in Sachen Jagd
19,95€
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Unterwegs in Sachen Jagd ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
Die Jagd in unserer modernen
Welt steht vor neuen Herausforderungen.
In „Unterwegs in Sachen Jagd“ schildert Roderich Götzfried,
wie der Druck auf natürliche Lebensräume stetig wächst. Immer mehr grüne Winkel
verschwinden unter Straßen, Gebäuden oder Industrieanlagen. Wer seine Heimat
aus der Luft betrachtet, erkennt oft nur noch Bruchstücke unberührter Natur –
und fragt sich, wo Wildtiere überhaupt noch ausreichend Lebensraum finden.
Götzfried nimmt den Leser mit auf seine Reisen, bei denen er spannende
Einblicke in die Jagdpraxis und den Zustand unserer Natur liefert.
Der Autor reflektiert die Veränderungen der Landschaft aus der Sicht eines erfahrenen Jägers. Dabei geht es nicht nur um die Flächenknappheit, sondern auch um den Umgang mit Wild, Jagdmethoden und Naturschutz. Seine Beobachtungen zeigen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Lebensräumen ist und wie Jagd und Naturpflege Hand in Hand gehen können. Anschauliche Beispiele aus seiner Zeit „unterwegs in Sachen Jagd“ machen die Problematik greifbar und zeigen gleichzeitig die Chancen für eine nachhaltige Jagd.
Dieses Buch bietet sowohl praktische Einblicke als auch Denkanstöße für alle, die Jagd, Natur und Lebensräume ernst nehmen . Götzfried verbindet persönliche Erfahrungen mit sachlicher Analyse und macht deutlich, dass verantwortungsvolle Jagd auch in Zeiten zunehmender Flächenverknappung möglich ist – wenn der Mensch seinen Blick für die Natur nicht verliert.
Highlights:
- Spannende Einblicke in die Jagdpraxis aus verschiedenen Regionen
- Reflexion über den Schutz von Lebensräumen und Wildbeständen
- Persönliche Erfahrungen des Autors „unterwegs in Sachen Jagd“
- Verknüpfung von Jagd, Naturschutz und Landschaftspflege
- Kritische Betrachtung der Veränderung von Naturflächen
Der Autor reflektiert die Veränderungen der Landschaft aus der Sicht eines erfahrenen Jägers. Dabei geht es nicht nur um die Flächenknappheit, sondern auch um den Umgang mit Wild, Jagdmethoden und Naturschutz. Seine Beobachtungen zeigen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Lebensräumen ist und wie Jagd und Naturpflege Hand in Hand gehen können. Anschauliche Beispiele aus seiner Zeit „unterwegs in Sachen Jagd“ machen die Problematik greifbar und zeigen gleichzeitig die Chancen für eine nachhaltige Jagd.
Dieses Buch bietet sowohl praktische Einblicke als auch Denkanstöße für alle, die Jagd, Natur und Lebensräume ernst nehmen . Götzfried verbindet persönliche Erfahrungen mit sachlicher Analyse und macht deutlich, dass verantwortungsvolle Jagd auch in Zeiten zunehmender Flächenverknappung möglich ist – wenn der Mensch seinen Blick für die Natur nicht verliert.
Highlights:
- Spannende Einblicke in die Jagdpraxis aus verschiedenen Regionen
- Reflexion über den Schutz von Lebensräumen und Wildbeständen
- Persönliche Erfahrungen des Autors „unterwegs in Sachen Jagd“
- Verknüpfung von Jagd, Naturschutz und Landschaftspflege
- Kritische Betrachtung der Veränderung von Naturflächen
Special Offer Just for You!
You’ve added a product to your cart - now unlock an exclusive deal! Grab this offer before you check out
Powered by Salepify App
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Auflage
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften