🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Hichert, Walter  |  SKU: NN1341

Verraten, vergessen, verklungen das Horn

Authentische Lebenserinnerungen eines passionierten Jägers und Forstmanns – ehrlich, vielschichtig und geprägt von persönlichen und gesellschaftlichen Wandlungen.

19,95€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Jagd- und Forstleben | Walter Hichert
Die Lebenserinnerungen eines passionierten Jägers und Forstmanns verbinden Jagderfahrungen, historische Einblicke und persönliche Reflexionen zu einem vielschichtigen Werk. Walter Hichert schildert seine Erlebnisse mit Wild, Wald und Natur, die Höhen und Tiefen eines Lebens zwischen Überfluss und karger Kost sowie die Herausforderungen, die sich aus der Kombination von Familie und Jagd ergeben. Die detaillierten Beobachtungen und Schilderungen machen das Buch zu einer wertvollen Quelle für alle, die sich für die Jagdgeschichte Deutschlands und das Leben im ländlichen Raum interessieren.

Besonders bemerkenswert ist die authentische Darstellung der historischen Jagdkultur Deutschlands. Hichert vermittelt nicht nur die traditionellen Techniken und Rituale der Jagd, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit. Dabei zeigt er auf, wie die ethischen Entscheidungen eines Jägers und Forstmanns geprägt werden von den Erwartungen der Gesellschaft, den eigenen Prinzipien und den Herausforderungen der Natur. Die Kombination aus persönlichen Erinnerungen und historischen Fakten macht das Werk zu einer einzigartigen Quelle für Jagd- und Forstgeschichte.

Abgerundet wird das Buch durch seine vielschichtigen Beschreibungen von Familie, Jagd und gesellschaftlichem Wandel, die das Leben eines Menschen im Spiegel seiner Zeit anschaulich werden lassen. Ehrliche Schilderungen von Glück, Pech und alltäglichen Herausforderungen runden das Werk ab und machen es sowohl für Historiker, Naturliebhaber als auch für Jäger zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Jagd- und Forstliteratur.


Highlights:
- Authentische Jagderlebnisse eines Forstmanns und Jägers
- Detaillierte Einblicke in Wild, Wald und Natur
- Historische Darstellung der Jagd- und Forstgeschichte Deutschlands
- Vielschichtige Schilderungen von Familie, Jagd und gesellschaftlichem Wandel
- Ehrliche Reflexionen über Glück, Pech und ethische Entscheidungen

Spezifikation

  • Autor
    Hichert, Walter
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Seiten
    192
  • Format
    13,2 x 21 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlr. s/w-Abb.
  • ISBN
    978-3-7888-1341-3
Verraten, Vergessen, Verklungen das Horn
Hichert, Walter

Verraten, vergessen, verklungen das Horn

19,95€
Jagd- und Forstleben | Walter Hichert
Die Lebenserinnerungen eines passionierten Jägers und Forstmanns verbinden Jagderfahrungen, historische Einblicke und persönliche Reflexionen zu einem vielschichtigen Werk. Walter Hichert schildert seine Erlebnisse mit Wild, Wald und Natur, die Höhen und Tiefen eines Lebens zwischen Überfluss und karger Kost sowie die Herausforderungen, die sich aus der Kombination von Familie und Jagd ergeben. Die detaillierten Beobachtungen und Schilderungen machen das Buch zu einer wertvollen Quelle für alle, die sich für die Jagdgeschichte Deutschlands und das Leben im ländlichen Raum interessieren.

Besonders bemerkenswert ist die authentische Darstellung der historischen Jagdkultur Deutschlands. Hichert vermittelt nicht nur die traditionellen Techniken und Rituale der Jagd, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit. Dabei zeigt er auf, wie die ethischen Entscheidungen eines Jägers und Forstmanns geprägt werden von den Erwartungen der Gesellschaft, den eigenen Prinzipien und den Herausforderungen der Natur. Die Kombination aus persönlichen Erinnerungen und historischen Fakten macht das Werk zu einer einzigartigen Quelle für Jagd- und Forstgeschichte.

Abgerundet wird das Buch durch seine vielschichtigen Beschreibungen von Familie, Jagd und gesellschaftlichem Wandel, die das Leben eines Menschen im Spiegel seiner Zeit anschaulich werden lassen. Ehrliche Schilderungen von Glück, Pech und alltäglichen Herausforderungen runden das Werk ab und machen es sowohl für Historiker, Naturliebhaber als auch für Jäger zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Jagd- und Forstliteratur.


Highlights:
- Authentische Jagderlebnisse eines Forstmanns und Jägers
- Detaillierte Einblicke in Wild, Wald und Natur
- Historische Darstellung der Jagd- und Forstgeschichte Deutschlands
- Vielschichtige Schilderungen von Familie, Jagd und gesellschaftlichem Wandel
- Ehrliche Reflexionen über Glück, Pech und ethische Entscheidungen
Produkt anzeigen