🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Suter, Helmut  |  SKU: NN1099

Vom Staupenschlag zum Henkerstrick

Wahre Wilderergeschichten aus Brandenburg-Preußen: Helmut Suter gewährt packende Einblicke in historische Wilddiebstahl-Fälle zwischen 1647 und 1935.

19,99€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€

1 - 3 Tage Lieferzeit


Beschreibung

Wilde Zeiten – Wilderer in Brandenburg-Preußen
Helmut Suter nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch Archive und vergessene Gerichtsakten. In diesem Buch erzählt er wahre Geschichten von Wilddieberei in Brandenburg-Preußen vom 17. Jahrhundert bis in die 1930er Jahre.

Trotz vieler verlorener Dokumente konnten spannende Einzelfälle gesichert werden, die heute einen seltenen Einblick in die Denkweise, Strafverfolgung und das entbehrungsreiche Leben der Wilderer geben. Was trieb einfache Menschen dazu, das große Risiko des Wilderns einzugehen?

Suter belässt es nicht bei Erzählungen, sondern lässt die Geschichte selbst sprechen – mit zahlreichen Originalzitaten aus historischen Quellen, die so authentisch wie schonungslos sind.



Inhalte des Buches:
- Echte Wilddiebstahl-Fälle von 1647–1935
- Historische Einblicke in die Jagd- und Rechtsprechungsgeschichte
- Lebensumstände und Motive der Wilderer
- Zahlreiche Zitate und Archivdokumente

Ein spannendes Zeitdokument – für Geschichtsinteressierte, Jäger und Freunde authentischer Wildererlegenden.

Spezifikation

  • Autor
    Suter, Helmut
  • Verlag
    Neumann-Neudamm
  • Seiten
    160
  • Format
    17 x 24 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    zahlr. Abb.
  • ISBN
    978-3-7888-1099-3
Vom Staupenschlag zum Henkerstrick
Suter, Helmut

Vom Staupenschlag zum Henkerstrick

19,99€
Wilde Zeiten – Wilderer in Brandenburg-Preußen
Helmut Suter nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise durch Archive und vergessene Gerichtsakten. In diesem Buch erzählt er wahre Geschichten von Wilddieberei in Brandenburg-Preußen vom 17. Jahrhundert bis in die 1930er Jahre.

Trotz vieler verlorener Dokumente konnten spannende Einzelfälle gesichert werden, die heute einen seltenen Einblick in die Denkweise, Strafverfolgung und das entbehrungsreiche Leben der Wilderer geben. Was trieb einfache Menschen dazu, das große Risiko des Wilderns einzugehen?

Suter belässt es nicht bei Erzählungen, sondern lässt die Geschichte selbst sprechen – mit zahlreichen Originalzitaten aus historischen Quellen, die so authentisch wie schonungslos sind.



Inhalte des Buches:
- Echte Wilddiebstahl-Fälle von 1647–1935
- Historische Einblicke in die Jagd- und Rechtsprechungsgeschichte
- Lebensumstände und Motive der Wilderer
- Zahlreiche Zitate und Archivdokumente

Ein spannendes Zeitdokument – für Geschichtsinteressierte, Jäger und Freunde authentischer Wildererlegenden.
Produkt anzeigen