🚛 Kostenfreie Lieferung bei Neumann-Neudamm Büchern ab 15€ - alle anderen Produkte ab 59€

🦌 Jagd- und Naturliteratur

⭐️ 5 Sterne auf Trustedshop

Hespeler, Bruno  |  SKU: ST2014

Wildtiere im Fokus

Detaillierte Porträts von Rückkehrern wie Wolf, Luchs, Biber und Braunbär sowie Zuwanderern wie Nutria oder Waschbär. Hespeler zeigt Chancen, Konflikte und Lösungsansätze für das Zusammenleben von Mensch und Wildtier.

25,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 59€



Beschreibung

Wildtiere im Fokus – Rückkehrer & Zuwanderer
Wildtiere im Fokus – Rückkehrer & Zuwanderer von Bruno Hespeler widmet sich den Tieren, die in unsere Kulturlandschaften zurückkehren oder neu einwandern. Einst ausgerottet oder durch Landschaftsverbau und intensive Nutzung verdrängt, finden viele Arten heute wieder Lebensraum. Wälder, renaturierte Flüsse, aktiver Naturschutz und ein verändertes Bewusstsein ermöglichen ihre Rückkehr. Gleichzeitig tauchen Tierarten auf, die nie heimisch waren, aber mittlerweile festen Platz in unserer Natur haben.

Hespeler beschreibt nicht nur die Freude, die Biber, Luchs, Wolf oder Bartgeier bei Naturfreunden auslösen, sondern auch die Konflikte, die sie Landwirten, Forstwirten oder Teichbesitzern bereiten. Er zeigt, dass das Nebeneinander von Wildtieren und Menschen Lösungen braucht, die ökologisch sinnvoll und gesellschaftlich tragbar sind. Jede Tierart wird im Detail vorgestellt, mit ihren Ansprüchen, ihrem Verhalten und den Herausforderungen, die sie mit sich bringt.

Porträts von Heimkehrern wie Biber, Wolf, Luchs, Braunbär, Fischotter, Waldrapp oder Gänsegeier stehen neben Beschreibungen wichtiger Zuwanderer: Nutria, Waschbär, Goldschakal, Nandu, Nilgans oder Halsbandsittich. Damit entsteht ein umfassendes Bild der neuen Wildtierwelt Mitteleuropas – zwischen Hoffnung, Konflikt und Lösungsansätzen.


Highlights:
- Artenporträts von Rückkehrern: Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Fischotter, Bartgeier u. a.
- Darstellung wichtiger Zuwanderer wie Nutria, Waschbär, Goldschakal, Nandu und Nilgans
- Verhalten, Lebensraumansprüche und ökologische Bedeutung der Arten
- Konflikte und Probleme für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Teichwirtschaft
- Lösungsansätze für das Zusammenleben von Mensch und Wildtier

Spezifikation

  • Autor
    Hespeler, Bruno
  • Verlag
    Leopold Stocker Verlag
  • Seiten
    248
  • Format
    16,5 x 22 cm
  • Einband
    Hardcover
  • Erscheinungsdatum
  • Eigenschaften
    durchgehende bebildert
  • ISBN
    978-3-7020-2014-9
Wildtiere im Fokus Buch Stocker Verlag
Hespeler, Bruno

Wildtiere im Fokus

25,00€
Wildtiere im Fokus – Rückkehrer & Zuwanderer
Wildtiere im Fokus – Rückkehrer & Zuwanderer von Bruno Hespeler widmet sich den Tieren, die in unsere Kulturlandschaften zurückkehren oder neu einwandern. Einst ausgerottet oder durch Landschaftsverbau und intensive Nutzung verdrängt, finden viele Arten heute wieder Lebensraum. Wälder, renaturierte Flüsse, aktiver Naturschutz und ein verändertes Bewusstsein ermöglichen ihre Rückkehr. Gleichzeitig tauchen Tierarten auf, die nie heimisch waren, aber mittlerweile festen Platz in unserer Natur haben.

Hespeler beschreibt nicht nur die Freude, die Biber, Luchs, Wolf oder Bartgeier bei Naturfreunden auslösen, sondern auch die Konflikte, die sie Landwirten, Forstwirten oder Teichbesitzern bereiten. Er zeigt, dass das Nebeneinander von Wildtieren und Menschen Lösungen braucht, die ökologisch sinnvoll und gesellschaftlich tragbar sind. Jede Tierart wird im Detail vorgestellt, mit ihren Ansprüchen, ihrem Verhalten und den Herausforderungen, die sie mit sich bringt.

Porträts von Heimkehrern wie Biber, Wolf, Luchs, Braunbär, Fischotter, Waldrapp oder Gänsegeier stehen neben Beschreibungen wichtiger Zuwanderer: Nutria, Waschbär, Goldschakal, Nandu, Nilgans oder Halsbandsittich. Damit entsteht ein umfassendes Bild der neuen Wildtierwelt Mitteleuropas – zwischen Hoffnung, Konflikt und Lösungsansätzen.


Highlights:
- Artenporträts von Rückkehrern: Biber, Luchs, Wolf, Braunbär, Fischotter, Bartgeier u. a.
- Darstellung wichtiger Zuwanderer wie Nutria, Waschbär, Goldschakal, Nandu und Nilgans
- Verhalten, Lebensraumansprüche und ökologische Bedeutung der Arten
- Konflikte und Probleme für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Teichwirtschaft
- Lösungsansätze für das Zusammenleben von Mensch und Wildtier
Produkt anzeigen