Heurich, Marco | SKU:
UL0505
Wolf, Luchs und Bär
34,95€
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Wolf, Luchs und Bär ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
Beschreibung
Beschreibung
Die Rückkehr großer Beutegreifer in unsere
Kulturlandschaft sorgt seit Jahren für Diskussionen. Heute leben stabile
Populationen von Wolf in Deutschland und Luchs in Deutschland, während
Braunbären aus Italien und Slowenien immer wieder in den Alpenraum einwandern.
Das Buch zeigt, wie die Präsenz von Bär in der Kulturlandschaft sowohl
Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringt und welche Fragen sich für
Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd stellen.
Neun Expertinnen und Experten beleuchten die wichtigsten Aspekte zu Biologie, Ökologie und Management. Anhand fundierter Informationen wird deutlich, wo die größten Konfliktfelder im Zusammenleben mit Wolf, Luchs und Bär liegen. Themen wie Herdenschutz, Jagdtraditionen oder ökonomische Folgen für die Landwirtschaft werden sachlich dargestellt und mit Lösungsvorschlägen verbunden, sodass Konflikte mit Wolf und anderen Beutegreifern differenziert betrachtet werden können.
Das Ziel dieses Fachbuches ist es, die Debatte zu versachlichen und Handlungskompetenz zu fördern. Wer mehr über den Wolf in Deutschland, die Rückkehr des Luchs in Deutschland oder die gelegentlichen Wanderungen des Bären erfahren möchte, findet hier Hintergrundwissen und praxisnahe Lösungsansätze. So wird deutlich, wie sich große Beutegreifer in einer modernen Kulturlandschaft integrieren lassen – zwischen ökologischer Notwendigkeit und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Highlights:
- Fundierte Beiträge von 9 Expertinnen und Experten
- Darstellung von Biologie, Ökologie und Management von Wolf, Luchs und Bär
- Konfliktfelder Landwirtschaft, Jagd und Herdenschutz im Überblick
- Lösungsansätze und Grenzen des Managements großer Beutegreifer
- Versachlichte Diskussion für Praxis und Politik
Neun Expertinnen und Experten beleuchten die wichtigsten Aspekte zu Biologie, Ökologie und Management. Anhand fundierter Informationen wird deutlich, wo die größten Konfliktfelder im Zusammenleben mit Wolf, Luchs und Bär liegen. Themen wie Herdenschutz, Jagdtraditionen oder ökonomische Folgen für die Landwirtschaft werden sachlich dargestellt und mit Lösungsvorschlägen verbunden, sodass Konflikte mit Wolf und anderen Beutegreifern differenziert betrachtet werden können.
Das Ziel dieses Fachbuches ist es, die Debatte zu versachlichen und Handlungskompetenz zu fördern. Wer mehr über den Wolf in Deutschland, die Rückkehr des Luchs in Deutschland oder die gelegentlichen Wanderungen des Bären erfahren möchte, findet hier Hintergrundwissen und praxisnahe Lösungsansätze. So wird deutlich, wie sich große Beutegreifer in einer modernen Kulturlandschaft integrieren lassen – zwischen ökologischer Notwendigkeit und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Highlights:
- Fundierte Beiträge von 9 Expertinnen und Experten
- Darstellung von Biologie, Ökologie und Management von Wolf, Luchs und Bär
- Konfliktfelder Landwirtschaft, Jagd und Herdenschutz im Überblick
- Lösungsansätze und Grenzen des Managements großer Beutegreifer
- Versachlichte Diskussion für Praxis und Politik
Special Offer Just for You!
You’ve added a product to your cart - now unlock an exclusive deal! Grab this offer before you check out
Powered by Salepify App
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
ISBN
