Zummach, Hubertus | SKU:
NW3198
Wolfswahn
19,90€
Grundpreis
/
Nicht verfügbar
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet.
Wolfswahn ist momentan nicht auf Lager, wird aber schnellstmöglich nachgesendet.
1 - 3 Tage Lieferzeit
Beschreibung
Beschreibung
Die Rückkehr des Wolfes nach
Deutschland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten. Was einst als faszinierendes
Naturerlebnis galt, entwickelt sich zunehmend zum Konfliktthema zwischen
Naturschützern, Jägern, Landwirten und Anwohnern. Dieses Buch beleuchtet
die gemeinsame Geschichte von Mensch und Wolf,
von alten Wolfsmythen über das Verhältnis der
nordamerikanischen Indianer zum Wolf bis hin zur aktuellen Situation in unseren
Regionen.
Besonders im Fokus steht die Frage, wie viel Wolf Deutschland wirklich verträgt . Der Autor räumt mit romantisierten Vorstellungen über das angeblich scheue Wildtier auf und liefert Fakten, historische Belege und gut recherchierte Argumente. Denn der Wolf in Deutschland ist keineswegs immer ungefährlich: In manchen Regionen stellt er bereits eine Herausforderung für Mensch, Nutztiere und Wildbestände dar.
Das Werk bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Folgen der Wiederansiedlung , beleuchtet Risiken und Chancen und gibt Einblicke, warum die Diskussion um den Wolf Deutschland so emotional und komplex geführt wird. Eine Pflichtlektüre für alle, die die Hintergründe der Wolf-Debatte verstehen möchten.
Highlights:
- Spannende Einblicke in die Geschichte von Mensch und Wolf
- Kritische Analyse zur Rückkehr des Wolfes nach Deutschland
- Historische Fakten und fundierte Recherche statt Mythen
- Aktuelle Konflikte zwischen Naturschutz, Jagd und Landwirtschaft
- Ein Muss für Jäger, Landwirte, Naturliebhaber und Politikinteressierte
Herstellerinformationen / EU Verantwortliche Person:
cw Nordwest Media Verlagsgesellschaft mbH
Am Lustgarten 1
23936 Grevesmühlen
E-Mail: info@nwm-verlag.de
Besonders im Fokus steht die Frage, wie viel Wolf Deutschland wirklich verträgt . Der Autor räumt mit romantisierten Vorstellungen über das angeblich scheue Wildtier auf und liefert Fakten, historische Belege und gut recherchierte Argumente. Denn der Wolf in Deutschland ist keineswegs immer ungefährlich: In manchen Regionen stellt er bereits eine Herausforderung für Mensch, Nutztiere und Wildbestände dar.
Das Werk bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den Folgen der Wiederansiedlung , beleuchtet Risiken und Chancen und gibt Einblicke, warum die Diskussion um den Wolf Deutschland so emotional und komplex geführt wird. Eine Pflichtlektüre für alle, die die Hintergründe der Wolf-Debatte verstehen möchten.
Highlights:
- Spannende Einblicke in die Geschichte von Mensch und Wolf
- Kritische Analyse zur Rückkehr des Wolfes nach Deutschland
- Historische Fakten und fundierte Recherche statt Mythen
- Aktuelle Konflikte zwischen Naturschutz, Jagd und Landwirtschaft
- Ein Muss für Jäger, Landwirte, Naturliebhaber und Politikinteressierte
Herstellerinformationen / EU Verantwortliche Person:
cw Nordwest Media Verlagsgesellschaft mbH
Am Lustgarten 1
23936 Grevesmühlen
E-Mail: info@nwm-verlag.de
Spezifikation
Spezifikation
-
Autor
-
Verlag
-
Seiten
-
Format
-
Einband
-
Erscheinungsdatum
-
Eigenschaften
-
ISBN